Die Entwicklung eines elektrischen Antriebsmotors für zukünftige Flugzeuge ist Zielsetzung des, durch die europäische Union geförderten, Forschungsprojekts ASuMED. Dazu präsentierte Oswald auf der diesjährigen Hannover Messe 2019 einen Aussteller, der die Umsetzung und den Einsatzzweck des entsprechenden Elektromotors veranschaulichte. Im Originalmaßstab zeigte Oswald den Aufbau eines elektrischen Antriebssystems mit einer Leistung von 1 MW. Der sich im Kern des Aufbaus befindende supraleitende Motor soll in zukünftigen Flugzeugantrieben die kerosinbetriebene Turbine ersetzen und dadurch die Umsetzung der Elektrifizierung und Hybridisierung von Flugzeugantrieben unterstützen.
Der Aussteller lockte während der Messewoche nicht nur das Fachpublikum, sondern ebenfalls Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik sowie Studenten, Schüler und private Messebesucher an. Den zahlreichen Interessenten konnte sodann am Aufbau die generelle sowie detailliertere Umsetzung des Entwicklungsprojekts veranschaulicht und erläutert werden.