Johannes Oswald zu:
Energieeinsparung durch Direktantriebe –Ein Beispiel für wichtige Innovation am bayerischen Untermain
DANKE FÜR IHREN BESUCH !
Termin: 7. November 2021 um 18:00 Uhr
Ort: Walter Reis Institut | Im Weidig 5 | 63785 Obernburg
Wenn es um schiere Kraft geht, sind die Elektromotoren des Miltenberger Herstellers Oswald das Maß aller Dinge, z. B. für Pressen, Zerkleinerer oder gewaltige Baumaschinen. Die Energiefrage ist bei Oswald Elektromotoren ein zentrales Thema. KRAFT. PRÄZISION. INNOVATION – sind Motivation zur Forschung und Entwicklung von High-Tech-Entwicklungsprojekten für moderne Antriebslösungen wie Schiffsantriebe, normal und supraleitende elektrische Flugzeug- und Linearantriebe.
Seit der Jahrtausendwende leitet Johannes Oswald sehr erfolgreich in 4. Generation die Oswald Elektromotoren GmbH. Als Unternehmer und Elektroingenieur sieht er seine Aufgabe darin, hocheffiziente und zivile Technik für eine nachhaltige Welt zu entwickeln und zu bauen. Er stützt sich auf Tradition und Erfahrung, aber auch auf Kreativität und Mut, neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen.
Im Jahr 2017 wurde ihm gemeinsam mit seinem Vater Bernhard Oswald der Deutsche Umweltpreis verliehen. Dieser Preis würdigt dabei vor allem die Energieeinsparung der Oswald Antriebe von bis zu 50 Prozent gegenüber mechanischen oder hydraulischen Antriebslösungen.
Seien Sie gespannt und diskutieren Sie mit einem kompetenten und engagierten Referenten. Johannes Oswald ist Mitglied in wichtigen Gremien u. a. im Hightech Forum – der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung und begleitet zudem zahlreiche Ehrenämter.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist kostenlos.
Tickets sind ausschließlich unter www.wri-obernburg.de erhältlich.
Die Hygiene-Schutzbestimmungen gem. 3G-plus sind zu beachten.