HOHE MOMENTE BEI NIEDRIGER DREHZAHL
TORQUEMOTOREN & -GENERATOREN
TECHNISCHE DATEN
S1 Momente | 100 – 1 000 000 Nm |
Leistung | 100 – 5 000 kW |
Drehzahl | 0 – 1 000 rpm |
Kühlung | Flüssigkeit |
Schutzart | IP23 – IP54 |
SPEZIFISCHE MERKMALE
- elektrischer Direktbetrieb
- hohe Maximalmomente
- niedrige Bemessungsdrehzahl
- große Hohlwelle
- extrem geräuscharm
- keine Rotorverluste
- mit NdFeB Magneten
- ohne Untersetzung, kein Umkehrspiel
- optional integriertes Planetengetriebe
- optional integriertes Axialdrucklager
VORTEILE
- kompakt, robust, hohe Kraftdichte
- wartungsfrei/wartungsarm
- trägheitsarm, dynamisch
- hohe Lebensdauer
TECHNISCHE DATEN
BAUREIHEN
REFERENZEN – BRANCHENLÖSUNGEN
TORQUEMOTOREN & -GENERATOREN IN DER REALEN ANWENDUNG
HOCHPRÄZISE PRÜFSTANDS-ANTRIEBSSYSTEME – ZF Friedrichshafen
ZF Test Systems entwickelt hochpräzise Prüfstände für Antriebssysteme, Fahrwerke und Bremsen. Unsere maßgeschneiderten Elektromotoren unterstützen ZF mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeitin der Prüfstandstechnik. Mit unserer Technologie leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung moderner Antriebssysteme.

SCHIFFSANTRIEBE – HYBRID SHIP PROPULSION (HSP)
Mit unserem Partner Hybrid Ship Propulsion BV (Rotterdam) haben wir PM-Motoren und -Generatoren für über 100 Schiffbau-Projekte geliefert, als Hauptantriebe, für Thruster oder PTI/PTO Anwendungen. Die Modernisierung von Binnenschiffen und der Umbau von Diesel-Motoren auf hybride Antriebssysteme gehört ebenso ins Portfolio wie die Ausrüstung von vollelektrischen Fähren mit OSWALD Maschinen.

WELTGRÖSSTES E- FAHRZEUG – ELEKTRO DUMPER
Die eMining AG bietet elektrisch angetriebene Spezialfahrzeuge. Dieselantrieb inklusive Tank werden bei diesen Retrofits durch Elektroantriebe und Hochvoltbatterien ersetzt. Für den abgebildeten 110 Tonnen schweren eDumper (voll beladen) entwickelte OSWALD einen Spezialmotor. Der eDumper transportiert bis zu 45 Tonnen Kalk und Mergel vom Berg ins Tal. Auf dem Weg nach unten wird die Batterien rekuperierend geladen. Mit voller Batterie und leerem Gerät geht es dann rein elektrisch wieder bergauf. Bei seinem Einsatz muss der eDumper nie am Netz aufgeladen werden.

RADNABENMOTOREN – NOELL MOBILE SYSTEMS
Die Mitarbeiter von Noell Crane Systems entwickeln und fertigen modernste mobile Hafenkrane. Diese sogenannten „straddle carrier“ transportieren und stapeln Container in nahezu allen Containerhäfen dieser Welt. Ohne sie wäre der weltweite Warenaustausch nicht mehr vorstellbar.

KLEINWASSERKRAFT, WELLENKRAFT – DIVE-TURBINE
Nur 17% der möglichen Wasserkraft-Standorte werden genutzt. Durch die Entwicklung der DIVE-Turbine haben Ingenieure von FELLA und OSWALD ein Hightech-Produkt entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt leistet. Der Unterwasserbetrieb bietet die Möglichkeit, Energie aus Wasserläufen, Restwassern oder Bewässerungssystemen zu gewinnen.

TEXTILMASCHINEN – KARL MAYER GMBH
Karl Mayer in Obertshausen ist Weltmarktführer für Textilmaschinen. Auf diesen werden z.B. Materialien für Sportbekleidung, Spitzenwäsche, Gardinen, Schuhe, Blutadern, Schiffskörpern oder auch Babywindeln gefertigt.
